Frau, die ein Fenster putzt

Blitz blank!

So halten Sie ihr Terrassendach sauber
wertvolle Tipps

Terrassenüberdachung reinigen

Bauelemente müssen höchsten Anforderungen standhalten und bedürfen grundsätzlich keiner aufwendigen Wartung und Pflege. Außenliegende Bauteile sind jedoch nicht nur der Witterung, sondern auch verstärkter Beanspruchung durch Umwelteinflüsse wie Rauch, Industrieabgase und aggressiven Flugstaub ausgesetzt. Damit Sie lange ungetrübte Freude an Ihren Maderos-Produkten haben, beachten Sie bitte nachfolgende Reinigungstipps.

Wir empfehlen Ihre Terrassenüberdachung zweimal pro Jahr zu reinigen, im Frühjahr und im Herbst.

  • Befreien Sie die Terrassenüberdachung zunächst von groben Schmutz. Gerade im Herbst sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die Regenrinne und die Abflüsse haben. Laub und anderer Schmutz können diese verstopfen. Als Hilfsmittel eignet sich ein Besen mit weichen Borsten.
  • Zur Reinigung der Flächen verwenden Sie ein einfaches Gemisch aus Wasser und dem Reinigungsmittel, das Sie für Ihre Fenster benutzen. Am besten verwenden Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Mit einem Teleskop-Stab aus dem Baumarkt erreichen Sie die entlegensten Stellen der Terrassenüberdachung.
  • Anschließend spülen Sie das Dach mit klarem Wasser, um den restlichen Schmutz zu entfernen.
  • Zu guter Letzt kommt der Fensterabzieher oder der Fenstersauger zum Einsatz.
  • Bei den Seitenelementen verfahren Sie genau wie bei der Dachreinigung, bzw. der Fensterreinigung Ihres Hauses.
  • Die Laufschienen der Schiebetüren sollten Sie über das gesamte Jahr hinweg regelmäßig von Schmutz befreien. Hierzu eignet sich ein weicher Besen oder auch eine feine Staubsaugerdüse.

  • Jein! Maderos Terrassenüberdachungen sind mit Verbund-Sicherheitsglas in 8 mm bzw. 10 mm eingedeckt.
  • Rein statisch ist das Betreten möglich, jedoch sollte eine punktuelle Belastung der Glaseindeckung unbedingt vermieden werden, insbesondere an Ecken und Kanten.
  • Für den Fall, dass Sie das Dach betreten müssen, achten Sie darauf auf die Sparren zu treten. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, ein breites Holzbrett über mehrere Dachsparren zu legen.
  • Wenn man regelmäßig die Dachrinne seines Hauses reinigen muss, sollte man sich optimaler Weise für das patentierte Schiebedach von Maderos entscheiden. Hierüber erreicht man die Dachrinne kinderleicht und ein Betreten der Terrassenüberdachung wird überflüssig.

Nein, verwenden Sie auf keinen Fall einen Hochdruckreiniger. Der Wasserstrahl ist viel zu hart und könnte die Oberfläche der Materialien beschädigen.

Safety first!

Achten Sie bei allen Reinigungsarbeiten an Ihrer Terrassenüberdachung unbedingt auf Ihre Sicherheit.

Für alle die, die doch lieber die Profis ran lassen möchten, empfehlen wir die Firma

ACH! Gebäude-Service GmbH
Bremer Str. 123 c
21244 Buchholz

Tel.: 04181 210 863
E-Mail: info@reiniach.de

Grundsätzlich steht das Maderos-Team gerne für Fragen zu Wartung und Pflege zur Verfügung.

Fach­beratung Kontakt