Das Glashaus auf der Terrasse des Einfamilienhauses in Seevetal bietet den Bewohnern viele Möglichkeiten für ihre Freizeitgestaltung. Die helle Wohnraumerweiterung nutzen die Hauseigentümer als Esszimmer, Partyraum und Ruheoase. Durch die breiten Glastüren im Erdgeschoss der Immobilie wird der gläserne Anbau zum authentischen Wohnraum.
Kleiner Tipp: Bei einem Doppel- oder Reihenhaus benötigen Sie in der Regel einen Bauantrag und das Einverständnis Ihrer Nachbarn. Gehen Sie doch gleich mal rüber!
Design: | Pultdach, drei Seiten geschlossen mit flexiblen Seitenelementen Solarlux SL20e, Unterglasbeschattung Markilux 779, Vertikalbeschattung Markilux 625 tracfic | ||
Maße: | ca. 480 x 400 cm | ||
Hersteller: | Maderos, Solarlux | ||
Material: | Holz, Glas, Aluminium |
Externer Inhalt
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.
Das pflegeleichte Glashaus von Maderos mit dem hohen Pultdach begeistert die Bewohner zu jeder Jahreszeit mit viel Tageslicht. Die über die ganze Breite der Terrasse verlaufende Wohnflächenerweiterung aus Glas, Holz und Aluminium verfügt sowohl über eine Unterglasbeschattung als auch über eine Vertikalbeschattung. Die Markisen sind nicht nur ein Sonnen-, sondern auch ein Sichtschutz.
Die Hauseigentümer des Reihenhauses in Seevetal genießen den Komfort ihres neuen Glashauses von Maderos zu jeder Jahreszeit. Im Sommer öffnen sie die flexiblen Seitenelemente Solarlux SL20e an drei Seiten und lassen den lauen Wind für frische Luft bis in die Wohnräume wehen. Sobald die Sonne aufgeht, fahren sie als Beschattung ihrer Wohnfläche auf der Terrasse die Unterglasmarkise Markilux 779 aus. Zusätzlichen Schutz vor den grellen Sonnenstrahlen verschafft die Vertikalbeschattung Markilux 625 tracfic. Besonders schön ist den Experten von Maderos aus Rosengarten, die sich um die Planung, den Bauantrag und die erfolgreiche Installation gekümmert haben, der fließende Übergang vom Wohnhaus über die wettergeschützte Terrasse in den Garten gelungen. Das gesamte Wohnensemble überzeugt daher im Erdgeschoss überwiegend barrierefrei. Schließlich verleben die Hauseigentümer in ihrem 4,8 Meter breiten und 4,0 Meter tiefen Maderos Glashaus in Seevetal auch im Winter viele schöne Stunden, wenn Regen, Hagel und Schnee für ein spannendes Naturschauspiel am Himmel sorgen.
Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Bauprojekt aus Glas, Aluminium und Holz, wenn Sie Ihren Wohntraum von einem gemütlichen Glashaus mit integrierten Markisen als Sonnenschutz endlich Realität werden lassen möchten.
Die Hauseigentümer des modernen Reihenhauses in Seevetal freuen sich jeden Tag über den hohen Wohnkomfort, den ihnen ihr Glashaus von Maderos bietet. Sie raten allen Bauherren, die für ihre gläserne Wohnraumerweiterung eine Baugenehmigung sowie das Einverständnis der Nachbarn benötigen, die Experten von Maderos aus Rosengarten mit der gesamten Abwicklung des Bauvorhabens von der Planung bis zur Montage zu beauftragen.