Zwei Hände, die vor einem Baumstamm ein Herz formen

Lebendiges Holz - Baustoff der Natur

Natürliches Material für Terrassendächer, Wintergärten und Glashäuser
Maderos = spanisch für „Holz“

Wir haben ein Herz für Holz

Wir bei Maderos konzentrieren uns auf das, was wir am besten können: Die Herstellung von Terrassendächern, Wintergärten und Glashäusern beherrschen wir wie kein Zweiter – dafür schlägt unser Herz. Der leidenschaftliche Umgang mit dem Werkstoff Holz zeichnet uns aus. Umweltschonende Prozesse haben bei uns oberste Priorität – dafür steht Maderos.

Deutsches Qualitätsholz

Wir verarbeiten ausschließlich Ausleseholz, das nahezu keine Astlöcher aufweist. Umweltfreundlicher, wasserbasierter Holzschutz macht das Holz witterungsbeständig und verleiht eine lebendige Optik.


Zeitlos

Holz gibt Wohnräumen einen natürlichen Charakter, versprüht Wärme und Behaglichkeit. Natürliche Maserungen verleihen jedem Produkt einen individuellen Charakter – zeitlos, natürlich, schön.

Innovation

Unser Know-how für Ihren Komfort: Unsere innovative Technik erlaubt z. B. größte Spannweiten, moderne Flachdach- Konstruktionen sowie Serienfertigung von Walmdächern. Das macht uns einzigartig.


Eingebauter Holzschutz

Die intelligente Konstruktion unserer Dächer bietet einen sicheren Wetterschutz und lässt das Holz nach jedem Regen wieder abtrocknen.

Schon gewusst?

Nachwuchsförderung
Baum fällen – Holz nutzen – Setzling pflanzen: Ein ewiger Kreislauf, in den wir uns einfügen, um hochwertige Produkte herzustellen und gleichzeitig zu garantieren, dass sich weiterhin alle Generationen am Wald erfreuen können.
Lebensraum Wald
75 % der Waldfläche in Deutschland besteht aus artenreichem Mischwald. Aus ökologischer Sicht muss jede Baumart ausreichend vorhanden sein, um eine artspezifische Rolle im Ökosystem zu übernehmen.
Im Holzrausch
Im Laufe seines Wachstums entzieht ein Baum der Luft Kohlenstoffdioxid. Außerdem sind Bäume wichtige Sauerstofflieferanten – dabei produzieren junge Bäume mehr Sauerstoff als alte, Nadelbäume mehr als Laubbäume.
Nachhaltigkeit seit 10.000 Jahren
Die deutschen Forstbetriebe, die uns beliefern, achten auf naturnahes Wirtschaften. Nach diesem Prinzip der Nachhaltigkeit hat sich die heimische Waldfläche seit 40 Jahren um etwa zwei Millionen Fußballfelder vergrößert.
Der Klassenprimus
Kein anderer Baustoff hat bessere Wärmeleitwerte. Hier der Vergleich: Holz0,13 W/(mK) Luft 0,17 W/(mK) Beton 2,10 W/(mK) Stahl 60,00 W/(mK) Aluminium 200,00 W/(mK)
Positive Energiebilanz
Kein Baustoff schlägt Holz – bei gleichem Energieeinsatz kann man verschiedene Halbfertigprodukte aus den folgenden Materialien gewinnen: Schnittholz1.000 kg Ziegelstein 417 kg Zement333 kg Aluminium10 kg
Holz unter Glas
Unsere Holzdächer erhalten durch gezielten Einsatz von Aluminium- und Glaselementen eine schützende Haut. So verbinden wir Funktionalität mit modernem Design.
Fach­beratung Kontakt